Seit 49 Jahren jedes Jahr im Plus1 – das ist der Erfolg, den der Offene Immobilienfonds hausInvest vorzuweisen hat. Dazu gehört mehr als ein glückliches Händchen für Immobilien. Unabhängig von Ölkrisen in den Siebzigern, Weltwirtschaftskrise in den Achtzigern, Börsencrashs, Finanzkrise und aktuellen politischen Entwicklungen wie der Eurokrise und dem Brexit – hausInvest hat sich in jeder Situation als stabiles Investment bewährt. Dabei ist die Rendite trotz hoher Stabilität und niedrigen Risikofaktoren deutlich attraktiver als bei ähnlich schwankungsarmen Geldanlagen wie Tagesgeld oder Girokonto.
Als einer der ältesten Offenen Immobilienfonds Deutschlands zeigt sich hausInvest in seiner stetigen Wertentwicklung1 (von 1.135,8 % seit der Fondsauflage am 07.04.1972 bis 31.03.2021) weitgehend unbeeindruckt von den Krisen, die in den letzten Jahrzehnten die Finanzmärkte weltweit erschütterten. Hintergrund sind die Investitionen in wertbeständige Immobilien, die mit langfristigen Mietverträgen Erträge erwirtschaften, sowie die Anteilswertentwicklung, die auf Basis neutraler Gutachten berechnet wird und nicht - wie z.B. an den Aktienmärkten - durch die Furcht oder Hoffnung der Anleger bestimmt ist.
hausInvest hat aktuell über 800.000 Anleger und ist seit 49 Jahren am Markt - Stimmen von hausInvest-Kunden.
Was wissen Sie über den Immobilienfonds hausInvest? Wir fragten Passanten.
Am 7. April 1972, einem Freitag, gibt hausInvest die ersten Anteilscheine aus. In weniger als sechs Monaten werden rund 1,5 Millionen Anteile im Wert von umgerechnet 36,3 Millionen Euro platziert. Im ersten Jahr beläuft sich das Fondsvermögen auf 53 Millionen Euro, die Zahl der Anleger liegt bei 750.
Nach drei Jahren schwerer Rezession ist die Konjunkturwende da – getragen wird sie von der Bauwirtschaft. hausInvest erzielt 1983 das bis dahin beste Absatzergebnis seit der Fondsauflegung. Der Nettomittelzufluss von rund 85 Millionen Euro (Vorjahr: 13 Millionen Euro) eröffnet dem Fondsmanagement neue Investitionsmöglichkeiten. Das Fondsvermögen steigt um rund 93 Millionen auf 294 Millionen Euro an.
Europa wächst zusammen – hausInvest entwickelt sich zum echten Europäer und richtet sein Fundament entsprechend aus. 1995 erfolgt mit dem Kauf des Büroobjekts Milton & Shire House in der nördlichen City von London die erste Auslandsinvestition. Zukäufe in den Niederlanden, Frankreich, Italien, Schweden, Österreich, Portugal, Belgien und Spanien kommen in den folgenden Jahren hinzu.
Im Geschäftsjahr 2000/01 erreicht hausInvest 5,1 Milliarden Euro Fondsvolumen, was umgerechnet der Marke von zehn Milliarden D-Mark entsprach. Mehr als 280.000 Anleger schenken dem Fonds zu diesem Zeitpunkt ihr Vertrauen.
Auch während der Finanzkrise erzielt hausInvest weiter positive Renditen1. Mit einem Fondsvolumen von über 11 Milliarden Euro zählt hausInvest zu den größten Offenen Immobilienfonds Europas. Die jahrzehntelange Erfahrung gepaart mit der konservativen und weitsichtigen Anlagestrategie des Fondsmanagements verleihen hausInvest die notwendige Stabilität, um die Finanzkrise unbeschadet zu überstehen.
hausInvest feiert runden Geburtstag mit einer beeindruckenden Bilanz: 40 Jahre positive Renditen1. Mehr als 450.000 Anleger vertrauen dem Offenen Immobilienfonds und verwenden ihn als Basisinvestment bei ihrer Vermögensbildung.
Kurz vor der Jahreswende sorgt hausInvest noch einmal für einen Paukenschlag: Mit dem Erwerb der „HighLight Towers“ für rund 500 Millionen Euro zählt nun eine der spektakulärsten Immobilien Münchens zum hausInvest Portfolio.
Erneut knackt hausInvest eine Bestmarke: Mit 13. Mrd. Euro Fondsvolumen, rund 1,5 Milliarden Euro Ankaufs- und rund 850 Millionen Euro Verkaufsvolumen erzielt der Fonds das stärkste Transaktionsjahr der vergangenen zehn Jahre.
hausInvest erreicht die Rekordmarke von 15 Milliarden Euro Fondsvolumen am 01. August 2019. Bereits Anfang Dezember 2018 erreichte hausInvest ein Fondsvolumen von 14 Milliarden Euro – in Summe eine Steigerung von 2 Milliarden Euro in weniger als 20 Monaten.
Mitte Februar knackt hausInvest eine weitere Rekordmarke: Das Fondsvolumen beträgt nun 16 Milliarden Euro - eine signifikante Steigerung innerhalb nur eines Halbjahres. Und ein starker Vertrauensbeweis unserer Anleger.
hausInvest wird nach der EU Offenlegungsverordnung als „nachhaltiges Finanzprodukt“ eingestuft ist – als einer der ersten Offenen Immobilienfonds in Deutschland und erzielt trotz weltweiter Pandemie zum Geschäftsjahresende per 31. März 2021 eine Rendite von 2,0 % p.a. (nach BVI-Rendite).
1 Wertentwicklung Stand: 31.03.2021. Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). Wertentwicklungen der Vergangenheit bieten keine Gewähr für die Zukunft.