Außenansicht: Es wird die Fassade der hausInvest Immobilie 100 Pearl Street in New York abgebildet

Schon mal in 163 Immobilien auf einen Schlag investiert? hausInvest macht's möglich

163
hochwertige Immobilien
16,3 Mrd.
Fondsvermögen²
52
Jahre jedes Jahr im Plus¹
50 €
und du bist dabei
Hüftschwung, Rooftop Party & Co.

163 hochwertige Immobilien in Einem

Außenansicht: Es wird die Fassade der hausInvest Immobilie Omniturm in Frankfurt am Main abgebildet

Vom Pazifik-Hotel zum Wolkenkratzer mit Schwung, von Berlin nach New York City: Dein Investment prägt internationale Metropolen. Und so funktioniert‘s:

  • Breit gestreut: 163 Top-Immobilien in nur einem Investment – in Deutschland & auf der ganzen Welt
  • Digital investiert: Schnell & unkompliziert bei (d)einer Direktbank – schon ab 50 €
  • Gut gepolstert: Unsere Zahlen sprechen für sich: Seit 52 Jahren ist hausInvest jedes Jahr im Plus¹
  • Gewissenhaft verwaltet: Unsere Fondsmanager kümmern sich zuverlässig um deine Anlage 
  • Effizient erarbeitet: Langfristige & wertstabile Renditen von aktuell 2,0 jährlich inkl. Ausschüttung¹
Spotlight on

Vier Top Immobilien im Portrait

Vergangenheit und Zukunft, Langlebigkeit und Innovation in einem – das zeichnet Immobilien aus. Wo sie erbaut werden, sind sie für Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte fester Teil des Stadtbildes. Doch so beständig sie auf den ersten Blick wirken, so wandelbar und zukunftsstark sind sie auf den zweiten – ob durch verbindende Lagen, innovative Baukonzepte oder eine nachhaltige Ausstattung.
Genau darauf legt hausInvest großen Wert: Jede unserer Immobilie ist auf ihre Art besonders – und jede hat eine eigene Geschichte zu erzählen.

Ausblick von der hausInvest Immobilie 100 Pearl Street in New York

100 Pearl Street, New York City

Rooftop-Blick auf die Wallstreet

Im berühmten Financial District liegt die 100 Pearl Street und beheimatet unter anderem die US-Börsenaufsicht SEC. Von dort aus behält sie die direkt benachbarte Wall Street genau im Blick.
Der Büroturm fängt den Zeitgeist von Downtown Manhattan ein wie keine zweite: Eine gläserne Lobby, die den Eingangsbereich mit natürlichem Licht erhellt. Und eine ikonische Rooftop-Terrasse mit einem Ausblick über den East River, der das Flair der Stadt zum Greifen nah wirken lässt.

Omniturm

Omniturm, Frankfurt am Main

Der größte Hüftschwung der Welt

Mit über 3.500 geteilten Instagram-Beiträgen ist der Omniturm so beliebt wie kaum eine andere Frankfurter Immobilie. Er ragt 190 Meter in den Himmel, doch schon auf halber Höhe entdeckt man sein Markenzeichen:
Den markanten „Hüftschwung“, mit dem er über acht Etagen hinweg seine gerade Linie verlässt und nach links und rechts „schwingt“. Diese Dynamik zeigt sich nicht nur außen: Der Omniturm vereint auf insgesamt 46 Etagen klassische Büroflächen mit modernen Wohnbereichen.

Innenansicht: Es wird der Adidasstore der hausInvest Immobilie Adidas-Haus in Berlin abgebildet

ADIDAS-Haus, Berlin

Das ganze Flair Berlins

„Renew Berlin“ lautet das Motto des Flagship-Stores: Hier vereinen sich alte Materialien mit neuen Technologien, lokale Kunst mit internationaler Atmosphäre – und ergeben den nachhaltigsten und modernsten ADIDAS-Store weltweit.
Von Pflanzeninstallationen bis hin zur Wiederverwendung von Plastikabfällen: Nachhaltigkeit wird ebenso konsequent gelebt wie Innovation. Denn ergänzt wird der Store durch digitale Features wie interaktive Umkleidekabinen oder den App-gesteuerten Bring-it-to-me-Service. So setzt das Berliner ADIDAS-Haus neue Standards für das Retail-Shopping.

Alohilani Resort Waikiki Beach

Alohilani Resort, Waikiki

Ein Stück Himmel auf Erden

Wer einmal den Tag mit Blick auf den Pazifik begonnen hat, der weiß um die Magie der hawaiianischen Insel. Dieses Erlebnis bietet das Alohilani Resort seit mehr als einem halben Jahrhundert.
Das Hotel nahe dem Waikiki Beach beeindruckt mit einer in doppelter Hinsicht besonderen Lage: Dort, wo das Resort Besucher:innen aus aller Welt willkommen heißt, stand einst das Haus von Lili’uokalani, der letzten Königin von Hawaii.

3 kleine Schritte zu großen Immobilien

1

Ihr Depot

Wenn Sie schon ein Anlagedepot haben, können Sie hausInvest dort ganz einfach über die WKN 980701 kaufen. Oder Sie eröffnen ein neues Depot bei einem unserer Partner – unkompliziert & digital.

2

Ihr Anlagebetrag

Bestimmen Sie den Betrag, den Sie in hausInvest anlegen möchten. Schon ab einem Anlagebetrag von 50 € oder einem monatlichen Sparplan ab 10 € können Sie investieren.

3

Ihr hausInvest

Sobald Sie den Anlageprozess abgeschlossen haben, sind auch Sie Teil von hausInvest – ab jetzt verantwortet das hausInvest Fondsmanagement die Verwaltung Ihrer Geldanlage.

Unser hausInvest Portfolio: Vielfältig, individuell und einzigartig.

Genau wie unsere Anleger:innen.
Porträtbild von Mario Schüttauf, Head of Portfoliomanagement
Mario Schüttauf
Fondsmanager hausInvest

Unser hausInvest Portfolio: Vielfältig, individuell und einzigartig.

Genau wie unsere Anleger:innen.

FAQ

Wie funktioniert hausInvest?

hausInvest ist ein aktiv verwalteter, Offener Immobilienfonds. Als solcher steht er allen Anleger:innen offen, die gern langfristig, zuverlässig und auch schon mit kleineren Beträgen investieren möchten.

Das Fondsvermögen, das sich aus den Anlagebeträgen aller Anleger:innen zusammensetzt, wird vom Fondsmanagement investiert. Dafür kommen Immobilien auf der ganzen Welt infrage, wobei hausInvest einen geografischen Fokus auf Immobilien in Europa setzt. Zum Fondsportfolio gehören zahlreiche Büroimmobilien in den Top-Lagen internationaler Metropolen, aber auch Immobilien aus dem Bereich Wohnen, Shopping oder Hotellerie.

Der Gewinn, den hausInvest erzielt und der in Form von Rendite an die Anleger:innen ausbezahlt wird, speist sich größtenteils aus den regelmäßigen Mieteinnahmen der 163 Fondsimmobilien sowie aus den Erträgen im Fall eines Immobilienverkaufs.
Mit dieser Strategie hat hausInvest jedes Jahr seit seiner Auflage vor 52 Jahren ein positives Ergebnis für seine Anleger:innen erzielt.

Für wen eignet sich eine Anlage in hausInvest?

hausInvest ist mit seiner sicherheitsorientierten Anlagestrategie grundsätzlich für jedes Portfolio geeignet, um Vermögen aufzubauen, die Auswirkungen der steigenden Inflation abzumildern und vor Nullzins zu schützen. 

Als klassisches Sparinvestment bietet hausInvest die Chance auf stabile Renditen bei minimalem Aufwand. Diese Art der Anlage kommt für Sie infrage, wenn Sie Ihren Vermögenserhalt mit einem kontinuierlichen Vermögensaufbau kombinieren möchten, zum Beispiel um für später ein finanzielles Polster aufzubauen oder als Sparmaßnahme für Ihre Kinder. 

Sie können hausInvest auch als Fundament für Ihr Portfolio nutzen, das den Teil Ihres Vermögens beschützt, den Sie nur einem möglichst geringen Risiko aussetzen möchten.  Hier können Sie Ihre hausInvest-Geldanlage mit weiteren Finanzprodukten kombinieren. 

Eine Anlage in hausInvest eignet sich nicht, wenn Sie in kurzer Zeit eine große Gewinnmaximierung anstreben oder wenn Sie Ihr Geld nur kurzfristig parken möchten.


Was kostet mich das Investment?

hausInvest weist alle anfallenden Kosten transparent aus. Grundsätzlich werden bei einem Fondsinvestment drei verschiedene Kostenarten fällig: 

  1. Beim Kauf von hausInvest-Anteilen zahlen Sie einen Ausgabeaufschlag, der anteilig Ihrer Anlagesumme berechnet wird und dessen Höhe variieren kann – je nachdem, bei welcher Bank bzw. bei welchem Vertriebspartner Sie Ihre Anteile kaufen. Der Ausgabeaufschlag für hausInvest liegt je nach Anbieter zwischen 0 % und 5 %. 
  2. Während Sie Ihre Fondsanteile halten, zahlen Sie monatliche Depotkosten. Die Höhe der Depotkosten ist ebenfalls abhängig vom Anbieter und kann variieren. Für das hausInvest Fondsdepot werden beispielsweise im ersten Jahr 0 € berechnet, ab dem zweiten Jahr 1,50 € pro Monat.
  3. Aufgrund des aktiven hausInvest Fondsmanagements zahlen Anleger:innen Fondsverwaltungsgebühren in Höhe von aktuell 0,8 %. Diese Kosten werden jedoch nicht von der ausgewiesenen Rendite abgezogen, Ihr Gewinnanteil bleibt also gleich.

Zusätzlich unterliegen die Erträge des Investments einer Steuerpflicht. Bei hausInvest sind 40 % Ihres Gewinns steuerpflichtig, 60 % erhalten Sie steuerfrei.

Wieso brauche ich ein Depot?

Das Depot ist wie ein Konto für Ihre Investments: Hier werden alle Ihre Geldanlagen gehalten und verwaltet. Sie können es bei jeder größeren Bank, verschiedenen Online-Banken oder speziellen Depotanbietern eröffnen. Meist unterscheiden sich verschiedene Depots in ihrem Produktangebot und in ihren Gebühren. 

Wenn Sie schon ein Depot haben, können Sie hausInvest dort direkt hinzufügen. Alternativ eröffnen Sie ganz einfach ein neues Depot, zum Beispiel bei einem unserer Vertriebspartner – unkompliziert und bei einigen inzwischen auch 100 % digital.

Übrigens: Bei einem Teil unserer Vertriebspartner ist die Depotführung mit Eröffnung eines neuen Depots sogar zeitweise kostenlos.

Wer steht hinter hausInvest?

hausInvest wird aufgelegt von der Commerz Real Investment GmbH, einem Tochterunternehmen der Commerz Real AG, die zur Commerzbank Gruppe gehört. Seit 52 Jahren fokussieren wir uns auf die Finanzierung hochwertiger und zukunftsstarker Sachwerte, von Immobilien über Solarparks bis hin zu Leitungsnetzen.

Neben hausInvest gehört auch klimaVest, den ELTIF (European Long-Term Investment Fund) für Privatanleger:innen, zum Produktportfolio der Commerz Real Gruppe, sowie zahlreiche institutionelle Anlageprodukte.

Zur Commerz Real

Ist hausInvest ein nachhaltiger Fonds?

hausInvest erfüllt die EU-Offenlegungsanforderungen für ein Finanzprodukt mit ökologischen und/oder sozialen Merkmalen. Damit gilt hausInvest als einer der ersten Offenen Immobilienfonds als ESG-Strategiefonds, der die nachhaltigen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) aktiv in seine Anlagestrategie integriert hat.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei hausInvest finden Sie hier:

hausInvest Vision

hausInvest Offenlegungsverordnung

¹ Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen.
² Nettofondsvermögen (Bruttofondsvermögen abzgl. Verbindlichkeiten und Rückstellungen)