Die aktuelle Lage der hausInvest Immobilien? Offen gesagt: Top!

Baustein: Lage

Eine optimale Ausgangslage.

Lage, Lage, Lage. Seit jeher eines der Erfolgsrezepte für Immobilien.
Die Lage steht gerade aktuell über allem und wird auch auf lange Sicht einer der wesentlichen Parameter sein. Und bereits wenige hundert Meter können hier einen Unterschied machen. 

Die Lage einer Immobilie unterscheidet man grundsätzlich in Makro- und Mikrolage. Mit der Makrolage wird das große Ganze erfasst. Ausschlaggebend ist hierbei die Attraktivität einer Stadt oder Region. Befindet sich die Immobilie in einem Ballungszentrum, einer direkten Innenstadtlage oder einem gefragten Stadtteil? Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Infrastruktur, beispielsweise: Ist die Immobilie gut an das Autobahnnetz und einen Flughafen angebunden?

Bei der Mikrolage geht der Blick ins Detail. Wie ist die direkte Umgebung, die Nachbarschaft, die Lebensqualität? Wie ist das Angebot von Geschäften, Gastronomie, Freizeiteinrichtungen, Grünflächen, Ärzten und Kitas.

Offen gefragt

Welche Rolle spielen Makro- und Mikrolagen im aktuellen Marktumfeld?

"Der Trend lässt sich so zusammenfassen: Lieber eine A-Lage in einer C-Stadt als eine C-Lage in einer A-Stadt."
commerzreal-hausinvest-office-100pearlstreet-newyork-fassade-duplex

Offen gesagt:

Gefragte Lagen. Nachgefragte Objekte.

Wir bei hausInvest sind Lagefetischisten. Denn hausInvest investiert weltweit und überdurchschnittlich in A-Lagen. Dies ist ein elementar wichtiger Anker für die Stabilität des Fonds, denn Premiumlagen sind auch in schwächeren Marktphasen gefragt und sorgen für stabile Mieteinnahmen. 

hausinvest-frankfurt-map-illustration-animation.svg

Aktuelles Beispiel aus dem hausInvest Portfolio

Mietwachstum in Frankfurt für Büromieten seit 2019

Gerade in Zeiten von Unsicherheit und Veränderung zeichnen sich A-Lagen durch Wertstabilität und solide Mietpreise aus. Die Darstellung verdeutlicht diese Entwicklung am Beispiel der Büromieten in Frankfurt am Main. So sind die Mieten seit 2019 in A-Lagen weitgehend konstant geblieben (City, City West) oder deutlich angestiegen (Bankenviertel, Westend). In B- oder C-Lagen hingegen sind die Büromieten signifikant gefallen (Niederrad, Mertonviertel).¹
Mehr zu Zahlen und Fakten

Auch Scope bestätigt hausInvest eine sehr gute

Lagequalität

85,1 %² A-Lagen. Laut der unabhängigen Ratingagentur Scope weist hausInvest eine überdurchschnittliche Qualität³ seines Immobilienportfolios auf.⁴ Sehr gute Bewertungen erhält der Fonds insbesondere bezüglich seiner regionalen Diversifikation und der Lagequalität der Objekte.

Mehr zu den hausInvest Immobilien
piechart.svg
commerzreal-hausinvest-offenfuermorgen-westend-windows-frankfurt-eterno-heike-buckel-02

Offen für Ihr Investment


¹ Commerz Real AG | Stand: Januar 2024.

² nach Verkehrswert

³ Scope Fund Analysis GmbH hat im Rahmen einer Marktstudie (Offene Immobilienfonds Marktstudie und Ratings 2024; bewertet wurden insgesamt 21 offene Immobilienfonds) hausInvest mit a- (AIF) eingestuft. Damit bewegt sich der Fonds weiterhin auf der Ratingstufe „gute Bewertung“. Quelle: https://www.scopeexplorer.com/news/scope-bestatigt-das-fondsrating-des-hausinvest-mit-a-aif/317184 , Ein Rating, Ranking oder eine Auszeichnung ist kein Indikator für die künftige Entwicklung und unterliegt Veränderungen im Laufe der Zeit.

⁴ Durchschnittliche Lagequalität der bewerteten Vergleichsgruppe offener Immobilienfonds liegt bei 75,8 %. Stand: Juni 2024.