hausInvest: Offen für Morgen

hausInvest Offen für Ihr bewusstes Investment

163 Immobilien, 53 Jahre Expertise, Investment ab 50 € 

Luuk und Corinna vor dem Store, Dille & Kamille

hausInvest und Dille&Kamille

Gemeinsam auf Zukunftskurs.

Dille&Kamille

Das Wesentliche im Blick

Weniger Hektik, dafür mehr Ruhe, mehr Genuss, mehr Naturverbundenheit: Schon seit fast 50 Jahren widmet sich das niederländische Unternehmen Dille & Kamille der Herstellung hochwertiger Haushalts- und Lifestyleprodukte aus natürlichen Materialien – und inspiriert so Menschen dazu, auch in den alltäglichen Dingen das Besondere zu entdecken.

Gemeinsam mit hausInvest hat Dille & Kamille nun auch in Düsseldorf ein Zuhause gefunden: Inmitten der historischen Altstadt gelegen, bietet die Fondsimmobilie mit rund 400 Quadratmetern Verkaufsfläche viel Platz für ein entspanntes und bewusstes Einkaufserlebnis. Statt kurzweiligen Trends stehen hier nachhaltiger Konsum, zeitlose Designs und eine zukunftsfähige Wirtschaftsweise im Fokus.

Mit hochwertigen Flächen und langjähriger Expertise unterstützt hausInvest Dille & Kamille dabei, einen neuen Markt zu erschließen, zukunftsgewandte Konzepte voranzubringen – und mehr Menschen für die kleinen Dinge des Alltags zu begeistern.

Düsseldorf

Bewährte Konzepte, neue Perspektiven

Portrait Luuk, Dille & Kamille

Wir bei hausInvest wissen, was hochwertige Flächen ausmacht – und was es braucht, damit sie auch langfristig bestehen bleiben:

  • Langjährige Erfahrung: Wir erkennen gesellschaftliche Entwicklungen und stimmen unsere Immobilien gekonnt darauf ein – seit über 53 Jahren
  • Einmalige Expertise: Unser Fachwissen über diverse Nutzungsarten leitet uns bei der Umsetzung von spannenden Unternehmensvisionen
  • Echte Planbarkeit: Zufriedene Kund:innen sorgen für erfolgreiche, langlebige Partnerschaften – und für planbare Einnahmen und stabile Cashflows

Über 700 Partner vertrauen hausInvest

Unter anderem bei diesen Partnern erhalten Sie hausInvest

Ihre Vorteile mit hausInvest

Die Grafik zeigt einen Läufer, der direkt nach dem Startschuss fotografiert wurde

Anlageklasse Immobilien

Stark, weitgehend krisenresistent & mit realem Eigenwert: Der Sachwert Immobilie als Fundament Ihrer Anlagen.

Die Grafik zeigt eine Pyramide aus Immobilien

1A Lagen

Hochwertige Immobilien in sehr guten Lagen u.a. internationaler Metropolen − von Frankfurt bis New York.

Die Grafik zeigt eine Weltkarte mit verschiedenen Punkten, die Immobilienstandorte zeigt

Breite Streuung

163 Immobilien in 17 Ländern und 57 Städten, verteilt über 13 Nutzungsarten: Für breite Diversifikation innen und außen.

Die Grafik zeigt einen Countdown der von 1999 auf 2000 springt

Aktives Management

Das hausInvest Fondsmanagement kümmert sich für Sie um Ihr Investment − mit Erfahrung aus 53 Jahren.

Die Grafik zeigt einen runden Pfeil, der um ein Eurozeichen läuft

Stabiles Investment

Seit 1972 jedes Jahr im Plus¹: Eine positive Wertentwicklung sorgt für langfristig stabile Renditen.

Die Grafik zeigt einen Adler, der vor einer Amerikaflagge steht und nach rechts schaut

Vielseitig & Zuverlässig

Eigenheim, Weltreise, finanzielles Polster. Wohin es auch gehen soll − hausInvest begleitet Sie auf dem Weg dorthin.

In 3 Schritten zu Ihrem Investment

1

Ihr Depot

Wir beraten Sie gern persönlich zu hausInvest. Nutzen Sie Ihr bestehendes Depot für Ihre hausInvest Anteile oder eröffnen Sie bequem ein neues – ob digital oder vor Ort.

2

Ihr Anlagebetrag

Bestimmen Sie den Betrag, den Sie in hausInvest anlegen möchten. Schon ab einem Anlagebetrag von 50 € oder einem monatlichen Sparplan ab 10 € können Sie investieren.

3

Ihr hausInvest

Sobald Sie den Anlageprozess abgeschlossen haben, sind auch Sie Teil von hausInvest – ab jetzt verantwortet das hausInvest Fondsmanagement die Verwaltung Ihrer Geldanlage.

Häufige Fragen

Wie funktioniert hausInvest?

hausInvest ist ein aktiv verwalteter, Offener Immobilienfonds. Als solcher steht er allen Anleger:innen offen, die gern langfristig, zuverlässig und auch schon mit kleineren Beträgen investieren möchten.

Das Fondsvermögen, das sich aus den Anlagebeträgen aller Anleger:innen zusammensetzt, wird vom Fondsmanagement investiert. Dafür kommen Immobilien auf der ganzen Welt infrage, wobei hausInvest einen geografischen Fokus auf Immobilien in Europa setzt. Zum Fondsportfolio gehören zahlreiche Büroimmobilien in den Top-Lagen internationaler Metropolen, aber auch Immobilien aus dem Bereich Wohnen, Shopping oder Hotellerie.

Der Gewinn, den hausInvest erzielt und der in Form von Rendite an die Anleger:innen ausbezahlt wird, speist sich größtenteils aus den regelmäßigen Mieteinnahmen der 163 Fondsimmobilien sowie aus den Erträgen im Fall eines Immobilienverkaufs.
Mit dieser Strategie hat hausInvest jedes Jahr seit seiner Auflage vor 53 Jahren ein positives Ergebnis für seine Anleger:innen erzielt.

Für wen eignet sich eine Anlage in hausInvest?

hausInvest ist mit seiner sicherheitsorientierten Anlagestrategie grundsätzlich für jedes Portfolio geeignet, um Vermögen aufzubauen, die Auswirkungen der steigenden Inflation abzumildern und vor Nullzins zu schützen. 

Als klassisches Sparinvestment bietet hausInvest die Chance auf stabile Renditen bei minimalem Aufwand. Diese Art der Anlage kommt für Sie infrage, wenn Sie Ihren Vermögenserhalt mit einem kontinuierlichen Vermögensaufbau kombinieren möchten, zum Beispiel um für später ein finanzielles Polster aufzubauen oder als Sparmaßnahme für Ihre Kinder. 

Sie können hausInvest auch als Fundament für Ihr Portfolio nutzen, das den Teil Ihres Vermögens beschützt, den Sie nur einem möglichst geringen Risiko aussetzen möchten.  Hier können Sie Ihre hausInvest-Geldanlage mit weiteren Finanzprodukten kombinieren. 

Eine Anlage in hausInvest eignet sich nicht, wenn Sie in kurzer Zeit eine große Gewinnmaximierung anstreben oder wenn Sie Ihr Geld nur kurzfristig parken möchten.


Was kostet mich das Investment?

hausInvest weist alle anfallenden Kosten transparent aus. Grundsätzlich werden bei einem Fondsinvestment drei verschiedene Kostenarten fällig: 

  1. Beim Kauf von hausInvest-Anteilen zahlen Sie einen Ausgabeaufschlag, der anteilig Ihrer Anlagesumme berechnet wird und dessen Höhe variieren kann – je nachdem, bei welcher Bank bzw. bei welchem Vertriebspartner Sie Ihre Anteile kaufen. Der Ausgabeaufschlag für hausInvest liegt je nach Anbieter zwischen 0 % und 5 %. 
  2. Während Sie Ihre Fondsanteile halten, zahlen Sie monatliche Depotkosten. Die Höhe der Depotkosten ist ebenfalls abhängig vom Anbieter und kann variieren. Für das hausInvest Fondsdepot werden beispielsweise im ersten Jahr 0 € berechnet, ab dem zweiten Jahr 1,50 € pro Monat.
  3. Aufgrund des aktiven hausInvest Fondsmanagements zahlen Anleger:innen Fondsverwaltungsgebühren in Höhe von aktuell 0,8 %. Diese Kosten werden jedoch nicht von der ausgewiesenen Rendite abgezogen, Ihr Gewinnanteil bleibt also gleich.

Zusätzlich unterliegen die Erträge des Investments einer Steuerpflicht. Bei hausInvest sind 40 % Ihres Gewinns steuerpflichtig, 60 % erhalten Sie steuerfrei.

Wieso benötige ich ein Depot?

In einem Depot werden Ihre Wertpapiere verwahrt und verwaltet – wie ein Konto für Ihre Geldanlagen. Um also in hausInvest zu investieren, benötigen Sie ein Depot, in das Ihre Fondsanteile übertragen werden.

Ein Depot können Sie bei vielen Anbietern eröffnen, von Ihrer Hausbank bis hin zu Online-Brokern – beachten Sie, dass viele Anbieter häufig zeitweise besondere Angebote und Konditionen anbieten. Hier kann sich also ein Kostenvergleich lohnen.
Hier finden Sie noch mehr Informationen zur Funktionsweise von Depots.

Wer steht hinter hausInvest?

hausInvest wird aufgelegt von der Commerz Real Investmentgesellschaft mbH, einem Tochterunternehmen der Commerz Real AG, die zur Commerzbank Gruppe gehört. Seit 53 Jahren fokussieren wir uns auf die Finanzierung hochwertiger und zukunftsstarker Sachwerte, von Immobilien über Solarparks bis hin zu Leitungsnetzen.

Neben hausInvest gehört auch klimaVest, den ELTIF (European Long-Term Investment Fund) für Privatanleger:innen, zum Produktportfolio der Commerz Real Gruppe, sowie zahlreiche institutionelle Anlageprodukte.

Zur Commerz Real

Ist hausInvest ein nachhaltiger Fonds?

hausInvest erfüllt die EU-Offenlegungsanforderungen für ein Finanzprodukt mit ökologischen und/oder sozialen Merkmalen. Damit gilt hausInvest als einer der ersten Offenen Immobilienfonds als ESG-Strategiefonds, der die nachhaltigen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) aktiv in seine Anlagestrategie integriert hat.

Mehr zum Thema Nachhaltigkeit bei hausInvest finden Sie hier:

hausInvest Vision

hausInvest Offenlegungsverordnung


¹ Berechnet nach BVI-Methode (ohne Ausgabeaufschlag, Ausschüttung sofort wieder angelegt). Die frühere Wertentwicklung lässt nicht auf zukünftige Renditen schließen.
² Nettofondsvermögen (Bruttofondsvermögen abzgl. Verbindlichkeiten und Rückstellungen)