Nutzungsarten im Überblick | ||
---|---|---|
Nutzungsarten | Anteil in % | Beschreibung |
Office | 42,3 % |
klassische Büronutzung inkl. Nebenflächen |
Office − Coworking |
0,4 %
|
durch Drittanbieter kleinteilig und kurzzeitig weitervermietet |
Retail |
14,1 %
|
klassischer Einzelhandel z.B. für die Bereiche Schuhe & Bekleidung, Schmuck, Unterhaltungselektronik |
Daily Essentials | 7,2 % |
Handel und Dienstleistung des täglichen Bedarfs wie Super- und Verbrauchermärkte, Baumärkte, Friseure, Wäschereien etc. |
Mixed Hotels | 4,0 % | Hotels für Geschäftsreisende als auch für touristische Zwecke |
Business Hotels | 2,7 % |
Hotels für Geschäftsreisende in Innenstädten bzw. der Nähe von Veranstaltungs- / Messegeländen |
Leisure Hotels | 2,5 % | Hotels für touristische Zwecke |
Long Stay Hotels | 0,4 |
Apartmenthotels bzw. sog. "Boardinghouses" für den längerfristigen Aufenthalt |
Wohnen | 7,5 % |
Mietflächen für Wohnzwecke |
Mobility | 6,2 % |
Stellplätze und Mietflächen für den Bereich Mobilität; ebenfalls Tankstellen, Autohäuser, Waschstraßen |
Health & Medical Services | 5,3 % |
Gesundheitswesen wie Ärzte, Apotheken, Fitness / Sportzentren, medizinische Forschungseinrichtungen |
Gastronomie | 2,5 % |
Restaurants, Kantinen etc. |
Logistik / Sonstiges | 4,8 |
logistische Flächen als auch solche, die keiner anderen ausgewiesenen Nutzungsart zugewiesen werden konnten |
Kultur & Entertainment | 1,1 % |
kulturelle Einrichtungen / Unterhaltungsindustrie wie Museen, Kinos, Freizeiteinrichtungen |