Es wird eine Ärztin im Gespräch mit einer Patientin dargestellt.

Vorausschauend Health Immobilien im Trend – eine Chance für hausInvest

23.04.2025 6 Minuten Lesezeit

Gesundheit und Fitness sind heute zentrale Bestandteile unseres Lebensstils. Ob moderne Studios für Fitness, Yoga und Pilates oder maßgeschneiderte Arzt- und Physiotherapiepraxen – immer mehr Immobilien in unseren Städten bieten Raum für Health-Konzepte. In diesem Beitrag sehen wir uns den Bereich der Gesundheitsimmobilien näher an und stellen drei spannende Projekte vor, die sich bereits in unserem Portfolio befinden.

Megatrend Gesundheit: Wie er die Immobilien-Branche verändert

In den letzten Jahrzehnten haben Gesundheit, Fitness und Wellness einen deutlich höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft erlangt. Die Nachfrage wächst stetig, und immer wieder entstehen innovative Geschäftsmodelle, die den Zeitgeist von Prävention und Selbstoptimierung treffen. Der „Healthstyle“-Trend, der Gesundheits- und Lifestyleaspekte vereint, hat mittlerweile zahlreiche, oft komplementäre Teilbereiche hervorgebracht.

Für die Immobilienbranche eröffnet diese Entwicklung spannende neue Möglichkeiten. Neben der Ansprache neuer Mietergruppen und der Neupositionierung von Bestandsimmobilien entstehen auch attraktive Nachnutzungskonzepte für Leerstände – und das weit über klassische Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen hinaus. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Innovationskraft der Boombranche.
 

So geht hausInvest das Thema Gesundheitsimmobilien an

Gesundheitsimmobilien sind für hausInvest schon länger ein zentraler Bestandteil des Portfolios. Als Offener Immobilienfonds bieten wir eine Vielzahl an Gebäuden mit unterschiedlichen Nutzungsarten. Auch wenn Büroflächen nach wie vor dominieren, zeigt sich ein deutlich wachsender Anteil im Bereich Health & Medical Services. Aktuell sind mehr als 90 Mieter aus dem Gesundheitssektor in unseren Immobilien vertreten – mit steigender Tendenz.

Bis 2030 planen wir, den Anteil der Health & Medical-Nutzung auf über 10 % der gesamten Mieteinnahmen zu steigern. Damit trägt hausInvest aktiv dem Megatrend Gesundheit Rechnung und optimiert sein Portfolio kontinuierlich, um den neuen Mieterbedürfnissen in diesem Sektor gerecht zu werden. Ein entscheidender Faktor sind die Top-Lagen und die hohen Qualitätsstandards unserer Immobilien, die auch bei sich verändernden Nutzungskonzepten für langfristige Werterhaltung sorgen. 

Drei Healthstyle-Highlights aus unserem Portfolio

Forum City Mülheim

Von einem klassischen Einkaufszentrum entwickelt sich das Forum City Mülheim derzeit zu einem multifunktional genutzten Zukunftsort mit Gesundheitsversorgung, Shopping und Gastronomie unter einem Dach. In den kommenden zwei Jahren werden mehr als 20 neue Mieter ihre Flächen im Forum Medikum beziehen, das hier ein attraktives und frequenzstarkes Zuhause gefunden hat.

Die neuen Gesundheitsmieter generieren auf insgesamt 128.602 m² Mietfläche jährliche Bruttosollmieteinnahmen von 48,7 Millionen Euro, was 5,9 % der gesamten jährlichen Mieteinnahmen des Fonds ausmacht.

Die Krankenkasse AOK, ein Augenzentrum sowie eine Logopädie haben bereits seit Längerem ihren Betrieb im Center aufgenommen, vor ein paar Wochen bezog eine Radiologie-Praxis auf 600 Quadratmetern ihre neuen Räumlichkeiten.
Das Forum Medikum liefert so eine innovative Antwort auf den Ärztemangel in der Region und trägt maßgeblich zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung vor Ort bei.








Westfield London Shopping Center

Ein weiteres spannendes Beispiel aus unserem Portfolio sind die neuesten Entwicklungen im Westfield London Shopping Center. In einem der größten und bekanntesten Shoppingzentren Großbritanniens entstehen weitere wertvolle Synergien zwischen Einzelhandel und Gesundheitsservices. Westfield London erweitert diese Segment mit der Einführung eines eigenen Bereichs namens “Health & Wellness at The Village”.

Zu den Unternehmen, die dort vertreten sind, zählen zum Beispiel das StretchLAB, wo der Körper unter fachkundiger Anleitung gedehnt werden kann – sowie die Effect Doctors, die sich auf maßgeschneiderte Vitamin-Infusionen spezialisiert haben. Auch hier spiegelt sich das steigende Bedürfnis der Verbraucher:innen nach einem ganzheitlichen Gesundheitsmanagement, das sich nahtlos in den Alltag integrieren lässt.

Eterno in Frankfurt am Main

Als drittes Highlight möchten wir unseren Frankfurter Mieter Eterno hervorheben, der in unserem 2009 fertiggestellten Bürogebäude in der Bockenheimer Landstraße ein zeitgemäßes und flexibel adaptierbares Zuhause für sein visionäres Konzept gefunden hat. Der Co-Working-Anbieter für Ärzt:innen und Therapeut:innen gilt als Vorreiter im Bereich „Healing Architecture“.

Der Eterno-Hub in Frankfurt besticht durch ein durchdachtes Raumkonzept mit viel Tageslicht, natürlichen Materialien und Relax-Atmosphäre. Neben medizinischen Behandlungen sind auch Wellness- und Fitnessangebote wie Yoga, Pilates, Infrarot-Sauna und Kältebäder buchbar. Eterno bietet seinen B2B-Kunden eine komplette Palette an nichtmedizinischen Leistungen – von Hightechgeräten über Software bis hin zum Praxismanagement, und ermöglicht es ihnen so, eine eigene moderne Praxis ohne größeren Verwaltungsaufwand zu betreiben. Alle Fachbereiche wie Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Dermatologie, Orthopädie, Kardiologie, Chirurgie und Psychotherapie sind abgedeckt, um Patient:innen eine ganzheitliche Behandlung unter einem Dach zu liefern. 
commerzreal-hausinvest-shopping-forum-city-muelheim-we309-21
Das Forum City Mülheim wird zum Forum Medikum umgebaut und ergänzt künftig Gastronomie und Einzelhandel um medizinische Angebote. Es ist eine Visualisierung des künftigen Eingangsbereiches zu sehen. 
commerzreal-hausinvest-shopping-forum-city-muelheim-we309-25
Das Forum Medikum liefert eine innovative Antwort auf den Ärztemangel in der Region und trägt maßgeblich zur Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung vor Ort bei.
Westfield Shopping Center
Das Westfield Shopping Center in London ist nicht nur ein Einkaufszentrum – es ist eine gigantische Einzelhandelswelt, die mit einer Verkaufsfläche von 255.000 Quadratmetern – das entspricht der Größe von 25 Fußballfeldern – ist es das größte Shopping Center Europas
Westfield Shopping Center
Mit Health & Wellness at The Village eröffnet ab Frühjahr 2025 ein neuer Bereich rund um Gesundheit und Wohlbefinden im Westfield Shopping Center. Marken wie StretchLAB, Effect Doctors London, Prince Pharmacy und So.Shell sorgen für innovative Selfcare-Konzepte mitten im Shoppingtrubel. 
commerzreal-hausinvest-office-westend-windows-frankfurt-am-main-we326-18
Ein Co-Working-Space für Ärzt:innen verschiedenster Fachrichtungen. Offen gestaltete Flächen im Biophilic Design, innovative Beleuchtungskonzepte und digitalisierte Prozesse fließen in den Frankfurter Räumlichkeiten von Eterno zusammen – und ermöglichen eine neue, visionäre Art der Gesundheitsversorgung.
commerzreal-hausinvest-offenfuermorgen-westend-windows-frankfurt-eterno-visualisierung-02
Eterno steht für einzigartige, von der Natur inspirierte Flächen: Behandlungsräume, die mit edlen Oberflächen, stilvoller Möblierung und mit stimmungsvoller Beleuchtung vom ersten Moment an die Genesung unterstützen. Die perfekten Räume für ihr Konzept eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements hat Eterno auf knapp 1.500 Quadratmetern in der hausInvest Immobilie an der Bockenheimer Landstraße 33 bis 35 in Frankfurt am Main gefunden. 

Was bedeutet "Healing Architecture"?¹

Der Begriff beschreibt einen Planungsansatz, bei dem die Architektur selbst als wichtige Größe anerkannt wird, um das physische und psychische Wohlbefinden zu fördern. Es geht darum, die Umgebung so zu gestalten, dass sie aktiv zur Gesunderhaltung und Heilung der Menschen beiträgt. Das Konzept umfasst eine Vielzahl an Facetten und taucht auch unter Begriffen wie "Architecture for Health", "Heilsame Architektur" oder "Healing Environment" auf.