Vermietungserfolg Neue Direktion Köln: Premium-Immobilie mit Geschichte und Zukunft
20.02.2025 • 5 Minuten Lesezeit
Direkt am Rhein, unweit des Hauptbahnhofs und mit Blick auf den Dom befindet sich eine unserer Top-Immobilien: die Neue Direktion Köln. Seit mehr als einem Jahrhundert schmückt sie das Kölner Stadtbild und das Rheinpanorama. Heute ist die Neue Direktion Köln die Zentrale der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA). Und das bleibt auch so, denn der Mietvertrag wurde vorzeitig um weitere zehn Jahre bis 2046 verlängert. Für uns Anlass, einen Blick hinter die Fassade dieses außergewöhnlichen Bauwerks zu werfen.
Historie trifft auf Moderne
Das Ergebnis: eine perfekte Symbiose aus historischem Bestand und moderner Architektur. Die neoklassizistische Fassade zur Rheinuferstraße wurde erhalten und durch eine komplett neue, moderne Dachebene ergänzt. Mit einer stringent horizontalen Linienführung und einer gegensätzlichen Materialkombination aus Glas und Metall setzt sie sich von der sandfarbenen Massivität und vertikalen Struktur des Bestands ab. Die ergänzten Geschosse greifen mit umlaufenden Metallbändern die Konturen des ursprünglichen Mansarddachs auf, während die zurückversetzten Glasfassaden Raum für großzügige Dachterrassen schaffen.
Auch im Inneren verbindet das Gebäude Vergangenheit und Gegenwart. Das historische Treppenhaus und die imposante Eingangshalle wurden originalgetreu in den Neubau integriert. Erhaltenswerte Details wie schmiedeeiserne Geländer, ein Treppenantritt aus Marmor, Laibungen und Stuckornamente wurden restauriert und wieder eingesetzt – so bleibt der Charme des Altbaus an vielen Stellen spürbar.
Mit dem Umbau wurde auch die Gebäudetechnik auf den neuesten Stand gebracht. Die Neue Direktion setzt Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit: durch einen minimalen Energie- und Ressourcenverbrauch, die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und die Schaffung moderner Arbeitswelten. Aus diesem Grund zeichnet die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) das Bürogebäude mit einem Gütesiegel in Gold aus.
Gekommen, um zu bleiben
Die Innenraumgestaltung der Neuen Direktion Köln greift die Identität und Arbeit der EASA auf: Großflächige, fein linierte Wandbilder zeigen technische Zeichnungen von Flugobjekten – vom kleinen Papierflieger im Erdgeschoss, über Ballons und Segelflieger, bis hin zum Passagierflugzeug A380 im siebten Stockwerk. Die drei großzügigen Innenhöfe werden von einer besonderen Fotocollage geprägt: 800 Porträts von Mitarbeitenden der Europäischen Agentur für Flugsicherheit setzen sich hier zu einer überdimensionalen Europakarte zusammen.
Auch das Design- und Farbkonzept „Himmel über Köln“ der offenen und flexibel konzipierten Bürolandschaften zahlt auf die Europäische Agentur für Flugsicherheit ein: Jedes Stockwerk erstrahlt in einer eigenen Farbe, in Anlehnung an die Abstufungen des Himmels bei Sonnenuntergang. Diese findet sich unter anderem an Wänden, Teppichen und Möbeln. Es gibt also viele gute Gründe dafür, dass sich die EASA in dieser Umgebung wohlfühlt und den Mietvertrag bereits vorzeitig um zehn Jahre bis 2046 verlängert hat.
Daten & Fakten
Erwerb durch hausInvest: 2016
Abschluss Modernisierung: 2016
Nutzfläche gesamt in m²: 22.740
Nutzungsart: 100 %
Laufzeit Mietvertrag: bis 2046
Die Zukunft der Neuen Direktion Köln
Mit ihrer repräsentativen Architektur, der erstklassigen Lage und dem namhaften, internationalen Mieter ist die Neue Direktion Köln ein zentraler Baustein im Premiumsegment der Kölner Immobilienlandschaft – und eine wertvolle Säule unseres Portfolios.