Finden Sie hier aktuelle Mitteilungen zu Ankäufen, Verkäufen und Vermietungen aus dem hausInvest Portfolio. Außerdem informieren wir Sie über alles rund um hausInvest und die Commerz Real.
Erfolge in denkbar schwierigen Zeiten: Wir konnten im vergangenen Jahr rund 350.000 Quadratmeter in hausInvest Immobilien vermieten – deutlich mehr als 2019.
Artikel lesen
hausInvest hat in Nürnberg-Mögeldorf die neu zu errichtende Wohnanlage „Seetor Living“ mit 97 Wohneinheiten vom Projektentwickler GBI erworben.
hausInvest konnte die Wiener Immobilie „Town Town CB 06“ nach der gelungenen Repositionierung auf ein Mehrmieterkonzept nun erfolgreich veräußern.
hausInvest hat 1.900 Quadratmeter Bürofläche in den Münchener HighLight Towers an ein IT-Unternehmen vermietet und erzielt damit die Vollvermietung.
hausInvest positioniert das Mülheimer Shopping Center neu und entwickelt ein innovatives Konzept für die Bereiche Gesundheit, Therapie und Pflege.
Verlängerung des Pachtvertrags: hausInvest hat für das Adina Hotel in der Hamburger Speicherstadt eine Pachtverlängerung um 10 Jahre bis 2045 vereinbart.
hausInvest sorgt weiter für zukünftig stabile Mieterträge: Seit dem letzten halben Jahr wurden 314 Mietverträge über insgesamt 180.000 m² Fläche abgeschlossen.
Die Ratingagentur Scope bescheinigt der Commerz Real mit dem neu entwickelten ESG-Rating von A- eine gute Qualität und Kompetenz im Bereich Nachhaltigkeit.
Etwa jeder zehnte niedergelassene Arzt erwägt in den kommenden 24 Monaten einen Praxisumzug. Dies ergab unsere aktuelle Umfrage innerhalb der Ärzteschaft.
56 Prozent der Bevölkerung halten Immobilien als sinnvolle Kapitalanlage zur privaten Vermögensbildung. Dies ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage.
Die Eröffnung des neuesten Gourmettempels von 3-Sterne Koch Curtis Duffy steht beispielhaft für die stärkere Durchmischung von Arbeit & Leben in Immobilien.
Mario Schüttauf: „hausInvest gut gerüstet, um die Herausforderungen der Covid-19-Krise erfolgreich zu bewältigen.“ Lesen Sie hier seine Einschätzung.
Jens Böhnlein, Global Head of Assetmanagement, erklärt weshalb die "Manage to Green"-Strategie künftig eine Investmentstrategie für sich darstellen kann.
Maja Procz ist seit 1. August neue Global Head of Transactions bei der Commerz Real. Sie folgt auf Henning Koch, der im April in den Vorstand berufen wurde.
Vermietungserfolg in der Hansestadt: Rund 20.000 Quadratmeter wurden kürzlich im Bürokomplex in der Norderstraße direkt am Hamburger Hauptbahnhof neu vermietet.
Der "Designer des Jahres 2019" Sebastian Herkner hat in der hausInvest Premium Immobilie ONE FORTY WEST erstmals ein komplettes Apartment eingerichtet.
Arztpraxen in Shoppingcentern? Unser hausInvest Fondsmanager Mario Schüttauf über vier Punkte, die für einen Dr. med. in der Mall sprechen.
Die Frankfurter hausInvest Immobilie ONE FORTY WEST erhält für sein innovatives und richtungsweisendes Vermarktungskonzept den begehrten German Brand Award.
hausInvest wird seine Immobilien mit intelligenten Strom-Messsystemen ausrüsten und kooperiert hierzu mit dem Frankfurter Energieversorger Mainova AG.
Gabriele Volz übernimmt bei der Commerz Real, das Unternehmen hinter hausInvest, ab 1. Januar 2021 die Position als Vorsitzende des Vorstands.
Gerade in Krisenzeiten beweist hausInvest seine Stabilität. Lesen Sie hier alles zur Ausschüttung und zum Geschäftsjahr 2019/2020.
Ein aktueller F.A.Z.-Beitrag von Andreas Muschter, Vorstandsvorsitzender der Commerz Real und Thomas Meyer Vorstandsvorsitzender, WERTGRUND Immobilien AG.
Der Omniturm ist in vielerlei Hinsicht eine besonders fortschrittliche Immobilie. Das zeigte sich auch bei der offiziellen Bauabnahme – per Videokonferenz.
hausInvest gelingt mit der Vermietung an APL Europe im zentral gelegenen Münchner Büro- und Geschäftshaus Sendlinger Straße 4 die Voll-Vermietung.
Viola Joncic, Leiterin des Bereiches Sustainability, im Interview mit Ernst & Young zu den Themen ESG sowie der Commerz Real Nachhaltigkeits-Strategie.
Schnell den Meetingraum klarmachen oder Lunch beim Foodtruck bestellen: Im Tulipan House kann man diese und andere Services per App erledigen.
Die Münchner HighLight Towers wurden für ihre hervorragende digitale Infrastruktur mit dem WiredScore-Zertifikat Platin ausgezeichnet.
Henning Koch verantwortet bei der Commerz Real alle internationalen Immobilienaktivitäten. Für das Jahr 2020 sieht er vor allem 4 wichtige Trends im Fokus.
hausInvest hat ein gerade fertig gestelltes Hotel der Marke Onyado Nono in der japanischen Metropole Kyōto für etwa 200 Millionen Euro erworben.
hausInvest knackt eine neue Höchstmarke: Sein Fondsvermögen beträgt nun 16 Milliarden Euro. Was bedeutet dies für unsere Anleger?
Wir haben unser Kommunikations-Angebot für Sie überarbeitet. Ab sofort können Sie sich individuell Ihre persönliche Themenauswahl zusammenstellen.
Mit Viola Joncic und Tobias Huzarski hat die Commerz Real zwei neue Fachleute eingestellt: Sie treiben unsere neue Nachhaltigkeitsstrategie weiter voran.
Anleger suchen in der Nullzinsphase händeringend nach Alternativen. Weshalb Anleihen-Besitzer nun in Offene Immobilienfonds flüchten, verrät eine Scope Studie.
Nach sechs Jahren im Portfolio verkauft hausInvest zwei miteinander verbundene Hotels der Accor-Gruppe in prominenter Lage am Münchner Olympiapark.
Die Commerz Real AG, das Unternehmen hinter hausInvest, hat seine Bilanz 2019 vorgelegt. Wesentlicher Erfolgstreiber war das Fonds-Flaggschiff hausInvest.
Gemeinsam mit unserem Partner Wertgrund Immobilien hat hausInvest mit dem Diamaltpark erneut ein attraktives Wohnprojekt in München erworben.
hausInvest optimiert weiter sein Frankreich Portfolio und verkauft die erst kürzlich modernisierte Büroimmobilie Cap Sud in Montrouge bei Paris.
Nach einer aktuellen Analyse der Direktbank Ebase ist hausInvest der mit Abstand beliebteste Immobilienfonds in den Portfolios von Stiftungen.
hausInvest hat zwei Neubau-Immobilien in Barcelona für 130 Millionen Euro erworben. Damit investiert der Fonds erstmals seit 2005 wieder in Spanien.
Die Ratingagentur Scope hat die wichtigste Auszeichnung der Branche verliehen: Den Scope Award 2020. Wir wurden in einer besonderen Kategorie ausgezeichnet.
Zusammen mit dem Projektentwickler Hines hat sich hausInvest das zehn Gebäude umfassende Quartier „Am Tucherpark“ in München-Tivoli gesichert.
Der Halbjahresbericht 2019 ist erschienen. Lesen Sie hier wie sich hausInvest entwickelt hat und wie sich der Fonds für die Zukunft ausrichten wird.
hausInvest erwirbt eine 20-Prozent-Beteiligung an 10 Kaufhof-Warenhäusern der Signa Unternehmensgruppe in Spitzenlagen deutscher Metropolen und Mittelstädte.
hausInvest hat zur fortwährenden Bestandsoptimierung ein Portfolio aus insgesamt sechs Büroimmobilien in den Niederlanden für etwa 370 Millionen Euro verkauft.
hausInvest hat das Hotel de Rome in Berlin verkauft und verabschiedet damit ein prestigeträchtiges Objekt, das den Fonds bereits seit 2007 begleitet hat.
hausInvest erweitert sein Hotelportfolio und hat am eigenen Hauptsitz in Wiesbaden ein Intercity Hotel, einer Marke der Steigenberger Hotels AG, erworben.
"Wir sehen im geförderten Wohnungsbau eine gute Investmentchance.“ Mario Schüttauf, hausInvest Fondsmanager im Interview mit unserem Partner WERTGRUND.
Zusammen mit unserem Partner Wertgrund Immobilien AG hat sich hausInvest erneut ein attraktives Wohnprojekt mit insgesamt 114 Wohnungen in München gesichert.
Rund 80% der hausInvest Büroflächen haben das renommierte WiredScore Zertifikat für digitale Infrastruktur und Konnektivität innerhalb der Gebäude erhalten.
Im Rahmen der größten Immobilientransaktion der Unternehmensgeschichte konnten insgesamt 49 absolute Top-Immobilien in deutschen Premiumlagen erworben werden.
Mit dem Ankauf des Bürogebäudes „1330 West Fulton“ investiert hausInvest bereits das zweite Mal innerhalb eines Jahres in der US-Metropole Chicago.
hausInvest hat zwei zusammenhängende Hotels in der Blackfriars Road 46-47 in London an eine Zweckgesellschaft der Accor Hotelinvest UK Limited veräußert.
hausInvest hat die seit 2008 zum Portfolio gehörende Warschauer Immobilie Tulipan House umfassend umgebaut und auf modernste Arbeitskonzepte ausgerichtet.
Immobilienboom, Liquidität, Brexit: Dies sind nur drei von sechs aktuellen Themen, denen sich Fondsmanager Mario Schüttauf im Commerzbank Interview stellt.
Das Fondsvermögen von hausInvest hat heute eine neue Rekordmarke geknackt: 15 Milliarden Euro. Ein deutliches Zeichen für Beliebtheit und Stabilität des Fonds.
Mit dem Verkauf des Bürogebäudes "Robinson Road 71" verabschiedet sich hausInvest aus Singapur. Die Immobilie gehörte über 10 Jahre zum hausInvest-Portfolio.
Im Juni waren unter den fünf beliebtesten Investmentfonds in Deutschland drei Mischfonds und jeweils ein Aktien- sowie ein Immobilienfonds namens hausInvest.
Commerz Real investiert in Arabesque S-Ray, einen Anbieter von Nachhaltigkeitsdaten.
hausInvest und Wertgrund haben mit dem Ankauf der Dresdner "Königshöfe" innerhalb kürzester Zeit bereits die zweite gemeinsame Akquisition realisiert.
Mit der neu zu errichtenden Wohnanlage in Darmstadt haben hausInvest und Wertgrund Immobilien ihr erstes Objekt im Rahmen der neuen Kooperation erworben.
Europa-Premiere im Westfield London: In Europas größtem Shopping Center hat erstmals ein Pop-Up-Store eröffnet, der mit künstlicher Intelligenz arbeitet.
hausInvest hat die Hotel- und Einzelhandelsflächen des im Bau befindlichen „Terra“ erworben, eines der vier Hochhäuser der Entwicklung „Four Frankfurt“.
Resümee und Ausblick: Der hausInvest Jahresbericht 2018/2019 und alle Informationen zur aktuellen Ausschüttung liegen nun vor.
Die Ratingagentur Scope hat das Fonds-Rating von hausInvest im Rahmen ihrer umfassenden Marktstudie zum wiederholten Mal mit der Note A+ bestätigt.
Die Commerz Real gibt sich mit Volker Höntsch seit 1. Mai einen Nachhaltigkeits-Experten. Der studierte Umweltwissenschaftler verfügt über 10 Jahre Erfahrung.
Die Ratingagentur Scope hat die im Jahr 2018 getätigten Investitionen Offener Immobilienfonds analysiert: hausInvest ist demnach aktivster Käufer auf dem Markt.
„Offene Immobilienfonds haben ihren Weg zurück ins Anlegerherz gefunden“, titelt das DAS INVESTMENT und hebt insbesondere die Beliebtheit von hausInvest hervor.
Stabile Wertzuwächse seit 1972, spektakuläre Ankäufe und der Startschuss für bezahlbaren Wohnraum: Fondsmanager Mario Schüttauf dazu im Interview.
Erleben Sie unsere neuesten Immobilien und erfahren Sie genau was wir meinen, wenn wir von einem „zukunftssicheren Immobilienportfolio“ sprechen.
Aufbau eines Portfolios von mittelfristig zwei Milliarden Euro geplant. Dabei liegt der Fokus auf bezahlbarem Wohnraum in Metropolen und wachsenden Mittelstädten.
Turbulenzen an den Aktienmärkten, das historisch niedrige Zinsniveau und politische Unwägbarkeiten in vielen Teilen der Welt – in unruhigen Zeiten steigt die Nachfrage nach Sachwerten. Vor allem die Immobilie, das gute alte Betongold, ist bei Anlegern sehr beliebt.
Sprachassistenten sind mittlerweile weit verbreitet und erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. 28% der Deutschen sprechen bereits regelmäßig mit digitalen Sprachassistenten wie beispielsweise Siri, Alexa und Google Home.
Das DigitalWerk ist erst wenige Monate jung und hat bereits den ersten Preis gewonnen: den ZIA Award der ZIA, dem Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. „Ein innovatives New-Work-Office, mit Eventfläche und digitalem Testlabor“, heißt es in der Begründung.
hausInvest wird zusammen mit dem italienischen Büroflächenanbieter Copernico das Bürogebäude „Le Quattro Porte“ in Segrate bei Mailand repositionieren und um ein CoWorking-Konzept erweitern.
In regelmäßigen Abständen analysiert die B2B-Direktbank Ebase ihre Kundendepots und leitet daraus die Trends am Anlegermarkt ab.
Die hausInvest Immobilie „Charles Square Center“ in Prag kommt in der Geschäftswelt gut an.
Die Robert W. Baird GmbH (Baird) hat 1.300 Quadratmeter Bürofläche im Frankfurter Omniturm gemietet.
Das Unternehmen hinter hausInvest, die Commerz Real, gehört zu Deutschlands besten Finanzdienstleistern.
Wiedereinstieg für hausInvest in den finnischen Markt: hausInvest hat den im Bau befindlichen Hochhaus-Komplex „Tripla Workery“ in Helsinki erworben.
Die GEG German Estate Group hat das Eurotheum in Frankfurt am Main von der Commerz Real erworben. Das Gesamtinvestitionsvolumen liegt bei rund 250 Mio. EUR.
Vor wenigen Tagen haben wir den Halbjahresbericht veröffentlicht – nun erreicht uns eine weitere Erfolgsmeldung. hausInvest hat eine neue Rekordmarke geknackt.
Auch wenn der Schwarze Oktober diesmal ausblieb: Wenn es an den Börsen kracht, steigt bei Anlegern der Wunsch nach Sicherheit im Depot.
„Informativ und hochspannend“, befand die Jury und verlieh der neuen hausInvest App den German Design Award für exzellentes Kommunikationsdesign.
Mit einer Rendite von 2,1 Prozent auf Jahresbasis liegt hausInvest wieder deutlich über dem aktuellen Zinsniveau von 0 Prozent.
hausInvest hat das Chicagoer „The National“ erworben. Verkäufer ist der lokale Projektentwickler Blue Star Properties. Der Kaufpreis beträgt etwa 171,5 Mil. €.
hausInvest und der Projektentwickler Provast haben mit den Baumaßnahmen für die Umwandlung der Amsterdamer Twin Towers in gemischt genutzte Gebäude begonnen.
hausInvest hat fünf Geschosse in dem Hamburger Geschäftshaus Gerhof in der Gerhofstraße 1-3 an den renommierten Anbieter WeWork vermietet.
Westfield ist nach der Erweiterung 2018 mit über 242.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und rund 450 Geschäften/Restaurants das größte Shopping-Center in Europa.
Warum der Oktober als Crash-Monat gilt?
hausInvest hat ein Bürohaus in Mailand an die Kryalos SGR S.p.A. veräußert.
Spaces und Banco Santander ziehen in Omniturm und haben zusammen etwa 8.000 Quadratmeter angemietet.
hausInvest hat sein Portfolio um den im Bau befindlichen Omniturm in der Frankfurter Innenstadt erweitert.
hausInvest hat im Bürokomplex Le Quattro Porte bei Mailand 27.300 Quadratmeter vermietet, davon 24.300 Quadratmeter an den bestehenden Hauptmieter IBM.
hausInvest hat rund 1.100 Quadratmeter in der Büroimmobilie Optimum in Wien an die private IUBH Internationale Hochschule vermietet.
Der aus zwei Teilen bestehende Gebäudekomplex im Bereich der Uhlandstraße verfügt über eine Mietfläche von insgesamt etwa 51.600 Quadratmeter.
hausInvest hat die hausInvest Immobilie in der Taurusavenue 15 in Hoofddorp bei Amsterdam an Perial Asset Management verkauft.
In der Büro- und Einzelhandelsimmobilie „180 Great Portland Street“ im Londoner Westend wurden insgesamt 3.100 Quadratmeter neu vermietet.
Die Büroimmobilie Europaplein, eine hausInvest Immobilie im niederländischen Utrecht, hat einen neuen Mieter.
Vermietungserfolg für eine hausInvest Immobilie: Die Commerz Real hat die letzten 800 Quadratmeter im Eurotheum in Frankfurt am Main vermietet.
hausInvest hat das Londoner Objekt Athene Place für etwa 101 Millionen Pfund an die Immobilieninvestment-Plattform Henderson Park veräußert.
Neue hausInvest Immobilie: Das 25-stöckige Bürogebäude „222E 41st Street“ in New York City/USA.
Für das Hybridhochhaus ONE FORTY WEST, eine hausInvest Immobilie im Frankfurter Senckenberg-Quartier liegt die Baugenehmigung vor.
Mit zwei Neuvermietungen konnte hausInvest die Vollvermietung des Büro- und Geschäftshauses Börsenstraße 2-4 in Frankfurt am Main erreichen.
Newsletter anfordern